- Feiert die Älteste heute ihren 8. Geburtstag! Wahnsinn, schon 8 Jahre!!!
- War unser Kalender ziemlich voll, was ich ja eigentlich gar nicht so mag.
- Feierten wir direkt am Monatsanfang die #WUBTTIKA2017, die mich ordentlich Schweiss und Nerven kostete, aber auch riesig Spaß gemacht hat!
- Lief die Jüngste nur noch und ich konnte ihr endlich all die schönene Kleider und auch die Latzhose anziehen, die nur im Schrank darauf gewartet hatten (und machte natürlich noch kein schönes Foto davon)

- War ich einen Tag lang auf der Messe „Kind und Jugend“ in Köln und kam mit vielen Impressionen zu den Trends im Kinderzimmer und rund um das Leben mit Kindern nach hause
- Hatten wir wieder viel Besuch und waren wir wieder viel unterwegs – zusammen, aber auch ohne Kinder ;)

- Endete meine Elternzeit und ich kehrte mit 25 Stunden pro Woche ins Büro zurück. Allerdings blieb mein 1. Arbeitstag erstmal der einzige im September, weil alle 3 KiTa- Kinder plötzlich krank wurden. Über meine erzwungene Abwesenheit ärgerte ich mich maßlos!
- Werkelten wir weiterhin fleissig am und im Haus und ich nahm endlich mein Projekt „2 Beistelltische mit Kreidefarben upcyclen“ in Angriff – wenn ich fertig bin, kann ich gerne darüber ausführlicher schreiben (es lief natürlich nicht alles so glatt wie gedacht!)

- Hatte ich ein wenig Angst um die Jüngste: Zuerst wurde sie vom Bruder gegen einen Pflanzkübel aus Holz geschubst und dabei riss das Lippenbändchen ein und blutete ordentlich. Dann wurde sie am folgenden Tag von einem Kind in der KiTa angerempelt, wodurch sie unglücklich auf den Mund fiel und sich die Lippe blutig schlug. Autsch, das sah 2 Tage lang etwas böse aus.
- Regnete es anfangs richtig viel, doch in der 2. Monatshälfte gab es viele schöne Altweibersommertage

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Eigentlich bin ich eine „ganz normale Mutter“ – in einer Patchworkfamilie, die mit 5 Kindern eine richtige Großfamilie ist.
Irgendwo zwischen perfektionistisch & passt schon, zwischen praktisch & nachhaltig und immer zwischen Termin & Trödelei.
In blogge über genau diese Diversität – eben meine ganz persönliche Mutterschaft. Dabei halte ich unseren turbulenten Alltag fest und sammle meine Erfahrungen als Frau und Mutter rund um Schwangerschaft, Baby und Leben mit Kind(ern) sowie Job und Vereinbarkeit.