In Nachbars Garten (leider nicht in unserem) hängt der ganze Baum voller Pflaumen – auch hier wird deutlich, dass der Herbst vor der Tür steht. Und wenn der Mann dann ein ganzes Kilo vom Einkaufen mitbringt, muss ich die Früchte ja irgendwie verarbeitet bekommen ;)
Für den Teig:
375g Mehl (ich habe ca. 100g Vollkornmehl und den Rest Weissmehl genommen)
75g Butter
75g Zucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Trockenhefe
190ml Milch lauwarm
2 Eier
Für den Belag:
500-1000g Pflaumen (je nach Größe)
1 Handvoll gehackte Walnüsse (oder Mandeln oder andere Nüsse)
50 – 75g Butter geschmolze Butter
1 TL Zimt
Für die Streusel:
125g Zucker
200g Mehl
125g kalte Butter
Mehl und Trockenhefe vermischen; in die lauwarme Milch die übrigen Teigzutaten einrühren und beides mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig verarbeiten. Abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Währenddessen kann man prima die Pflaumen schnibbeln
und die Brösel herstellen, in dem man die Bröselzutaten einfach mit den Händen so lange drückt und verkrümelt, bis schöne Klümpchen entstehen
Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Hefeteig darauf ausrollen, mit den Pflaumen dicht an dicht belegen und nochmals 10 bis 15 Minuten gehen lassen
Bei 200 Grad Ober- & Unterhitze in den Ofen schieben. Nach 10 Minuten mit den Walnüssen bestreuen sowie der Butter- Zimt- Mischung beträufeln
und die Streusel darauf verteilen
Nochmal 10 -12 Minuten backen – währenddessen Sahne schlagen
Fertig! Am Besten noch warm geniessen – mjam!