Website-Icon nullpunktzwo

Bäm-bäm boogie-woogie!

Wir können unser großes Glück manchmal immer noch nicht so recht fassen, denn da wächst tatsächlich wieder ein kleiner Mensch in mir!

Ich hatte nach über 2 1/2 Jahren unerfülltem Kinderwunsch und vor allem auch nach meinem 40. Geburtstag überhaupt nicht mehr damit gerechnet!

Ich hatte mehr und mehr Abschied genommen von der Vorstellung eines weiteren Kindes hier im Haus und vor allem auch beruflich schon neue Perspektiven im Sinn.

Zyklus 31: März 2020

Ich hatte einen Eingriff mit meiner Gynäkologn besprochen, damit ich nicht mehr so unter meiner starken Regelblutung leiden muss, der aber auch mehr oder minder unfruchtbar macht.

Tja, und dann kam Coronoa mit einem krassen LockDown, der mich meinen Anruf in der entsprechenden Abteilung des Krankenhauses aufschieben liess.

Zyklus 32: April 2020

Dann kamen gewisse körperliche Anzeichen, die mich einen Test machen liessen.

04. Woche | 05. Woche

Und dann saß ich wieder in der Achterbahn zwischen Hoffen und Bangen…

06. Woche | 07. Woche | 08. Woche

Und dann endlich eine erste kleine Erlösung: Das Herz schlägt so richtig! Aus den 3mm embryonaler Anlage sind 2,4cm Gummibärchen geworden!!!

09. Woche | 10. Woche


Tja, wer hätte das gedacht?!

Ich noch einmal schwanger?!

Und dann auch noch ganz einfach so – ohne „Nachhelfen“, ohne Eingriff, ohne Labortechnik?

Als Frau frisch Ü40?!

Die ersten Wochen (eigentlich bis vor ein paar Tagen) habe ich immer wieder daran denken müssen, dass uns dieses Geschenk ganz schnell wieder genommen werden kann. Deswegen habe ich auch hier noch nichts gesagt – es ging einfach nicht. Zu viel Angst in meinem Kopf.

Ich hatte mich von Andrea zum Thema Regenbogenbabys interviewen lassen und trug dabei mehr oder minder selbst ein ganz kleines unter dem Herzen, von dem aber noch niemand ausser uns, ganz wenigen Eingeweihten und ein paar Ärzten wusste.

Ich war heilfroh über den LockDown und unser recht abgeschottetes Leben, so daß lange Zeit niemandem meine deutlich wachsenden Rundungen auffielen. Und sie wuchsen schnell, für meinen Geschmack viel zu schnell, als das alles noch hätte viel zu früh enden können.

Bauchbild 7+3
Bauchbild 8+1
Bauchbild 12+4

Nach vielen langen Wochen des Wartens, nach vielen Überwindungen (ich habe z.B. direkt am Anfang der 5. Woche im Geburtshaus angerufen, um mit einer Hebamme von dort entbinden zu können), nach vielen (oft ganz schnell wieder selbst verbotenen) Überlegungen, nach vielen Stunden mit Übelkeit, nach etlichen tiefen Müdigkeits- Tälern (deswegen auch wirklich fast jedes Wochenende an beiden Tagen ein Mittagsschlaf und unter der Woche „Mittagspause“ mit TV für die Kinder), nach etlichen recht geschickt aufgenommenen Spiegelselfies bei Instagram, nach dem lange ersehnten Beginn des 2. Trimesters und nach einem wirklich sehr positiven letzten Ultraschalltermin haben wir es endlich den Kindern, unseren Familien und gefühlt allen anderen auf der Welt mitgeteilt :)


Fünf ist Trümpf oder auch High Five!

https://nullpunktzwo.de/wp-content/uploads/2020/06/Zwerge.mp4

So viele haben gestern und vorgestern gratuliert, so viele freuen sich mit uns! ❤❤❤

Das ist wirklich so wunderbar und ich war echt überrascht, wie viele in den letzten Monaten bzw. Jahren meinen Weg verfolgt haben. Wieviele eben nicht gefragt haben, ob es überhaupt geplant war, wie wir das jetzt mit den Zimmern machen oder daß es ja dann bestimmt noch mehr Arbeit mit den Kindern gäbe…

Die freuen sich übrigens wie kleine Schnitzel und löchern mich immer noch täglich mit niedlichsten Fragen. Die 6jährige June hat direkt nach dem ersten Freudenausbruch konstatiert: „Wenn es ein Junge wird, schläft es beim Bub, wenn es ein Mädchen wird bei uns mit im Zimmer!“ So einfach geht das! ^^ (Und ich hatte schon gefürchtet, dass alle maulen, weil sie jetzt noch mehr teilen müssen)

Ich warf allerdings ein, dass es ganz am Anfang ja erst einmal bei uns Eltern schlafen wird, woraufhin mich die Jüngste mit großen Augen ansah: „Aber Mama! Du hast doch gerade das Gitterbett verkauft!“ Denkt kurz nach… „Aber Du hast doch bestimmt noch eins, oder?!“ Da konnte ich sie beruhigen, das Beistellbett ist noch da ;)

Der Altersabstand zur jetzt Jüngsten wird über 4 Jahre betragen (das berechtigt doch zur Bezeichnung „Nachzügler“, oder?) und der Familie sagen wir, dass das Baby an Silvester ganz bestimmt da sein wird.

Ein waschechtes Corona- Baby, genau! (Wer weiss, was ohne Corona passiert bzw. nicht passiert wäre…)

Der Mann nannte es einen kleinen Freischwimmer, der oder die unbedingt zu uns wollte!


Die mobile Version verlassen