Dieser Artikel kann aufgrund von Markennennung, Verlinkung und sichtbaren Marken unbeauftragte Werbung enthalten
SAMSTAG
Samstag am verlängerten Wochenende. Die Nacht war nicht so berauschend, aber Kaffee wird es ausgleichen. Irgendwie.Während meine Haare nach der Dusche etwas trocknen sollen, resette ich die Küchenarbeitsplatte. Inklusive Handspülen.Obligatorischer Großeinkauf. Heute u.a. mit niedlichen Merch- Gummibärchen. (Harry Potter schwierige Sache wegen der Autorin, ich weiss. Aber die Geschichten finde ich trotzdem gut.)Frühstück für mich und Obst für die anwesenden Kinder. Von ehemals 6, die heute früh hier aufwachten (davon 4 eigene), ist gerade nur noch eines anwesend.Daher auch kurze Pause am Vormittag möglich.Bevor ich danach los muss, noch eine Stulle und ein paar Verbraucherinformationen dazu.
Zuerst besorge ich mir der 11jährigen etwas Kuchen (für später). Dann setze ich die 11jährige beim Kindergeburtstag mit Übernachtung ab. Ich fahre weiter ins Rheinland und mache KaffeeKuchen mit Mama.
Von dort aus fahre ich weiter zur Großen, die feiert heute Party anlässlich ihres 16.!!!! Es gibt noch einen besonderen Blumenstrauß von mir aus Lollis und ein paar Wunderkerzen dazu.
Ich habe wahnsinniges Glück und von den angesagten Sturmböen und Regenschauern kaum etwas mitbekommen, als ich Auto fuhr!
Auf dem Heimweg halte ich kurz Rücksprache mit dem Mann und mache kurz einen Schlenker durch McDrive. Eines von beiden anwesenden Kindern bringe ich dann ins Bett; leider hatte es in meiner Abwesenheit einen kleinen PowerNap gegeben und es wird dann sehr spät.
SONNTAG
Hui, draussen windet es ordentlich, so dass wir für mehr Gemütlichkeit Kerzen anmachen.Ich schneide und stecke neue schnelle Dreiecke für die neue Patchworkdecke. Danach trenne ich den megalangen Reißverschluss heraus, denn den Stoff vom Stillkissenbezug habe ich für die Decke verwurstet. 1.60m Reißverschluss messe ich nach, bevor ich ihn aufrolle und ins Kästchen lege. Für irgendwann mal vielleicht.Frühstück und dabei eine Retoure fertig labeln und bisschen E-Mails aufräumen.Ich komme im Programm nicht so richtig weiter. Bisschen chillen auf dem Sofa mit Katze unterbricht dann die 4jährige.
Mit ihr setze ich dann Suppe an, sauge oben in der Kinderetage und mache mal wieder die Spülmaschine.
Endlich ab auf die Yogamatte!!!Als ich dusche, schnibbelt der Mann die dicke Wurst in die Suppe und wir können Mittag essen. Nom! Sogar die Sonne kommt mal kurz raus.Um 14 Uhr hatte ich die Jüngste zu einer Verabredung gebracht, um 16 Uhr tauche ich dort wieder auf für den eigentlichen Grund des Besuches:Wir haben im Garten der Gastgeber unter dem Walnussbaum ganz viele Nüsse gesammelt!!! Die müssen nun aber erst einmal trocken.Und weil der Nachmittag noch gar nicht richtig vorbei ist und es so gut zu dem mal wieder nass- windigen Wetter passt, rühren wir Waffelteig an…Danach dann Wäsche… Sortieren, falten und ein bisschen auch bügeln.Nach der Arbeit dann das „Vergnügen“: solange die Kinder sich noch nicht die Köpfe einschlagen, schaffe ich ein paar Dreieck- Quadrate vom letzten Wochenende zu bügeln.
Gerade die Einschlafbegleitung der Jüngsten beendet, gleich dann hoffentlich der Krimi!
Euch wünsche ich nun einen guten Start in die neue Woche!
Mehr Wochenenden in Bildern sammelt der Blog Grosseköpfe
Hallo! Wenn Du meine Website weiter besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies und ähnliche Technologien sowie der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu.
Wie die Zeit vergeht. 16 Jahre!!
danke für deinen Rückblick und liebe Grüße, Tanja