Dieser Artikel kann aufgrund von Markennennung, Verlinkung und sichtbaren Marken unbeauftragte Werbung enthalten
SAMSTAG
Die Kurze weckt uns erst gegen Viertel vor 7. Sie war einige Tage daheim geblieben, da sie plötzlich eine fiese Bindehautentzündung bekommen hatte. Ich schnupfe und huste immer noch vor mich hin.
Die letzten Wochenenden blieb ich fast immer mit dem Kleinkind (und ggf. auch Geschwistern) daheim – familiärer Rotz und Kotz sowie mein Wiedereinstieg lassen mich an diesen beiden Tagen durchhängen und die kommende Woche vorbereiten – was vollkommen okay für mich ist. Immerhin unterscheiden sich diese beiden Tage nun deutlich von den anderen Tagen mit Schule, Büro, regelmäßigen Terminen und dementsprechender Taktung – nach mehreren Jahren gefühlter „Gleichwertigkeit“ eine sehr positive Erfahrung für mich.
Der Mann meldet sich, alle Kinder seien wie geplant oder spontan bei Freund*innen und er würde nun zu Apple und zu Ikea fahren. Ich solle die Ruhe genießen – aber gerne doch!
Ich freue mich schon auf den Frühling, aufs Buddeln und Pflanzen im Garten, auf längere Helligkeit und mehr Zeit draußen.
Der Mann und die Kinder kommen heim, da bringe ich die Kurze gerade ins Bett. Sie wird natürlich wieder wach und es dauert etwas, bis sie tief und fest schläft. Da sind die anderen Kinder auch schon fast alle eingeschlafen.
Nur der Sohn braucht wieder ewig; während des Krimis kommt er zig Mal wieder runter. Er hatte bei seinem Freund auch Konsole gespielt, das merkt man dann abends deutlich. Leider.
Mehr Wochenenden in Bildern sammelt der Blog Grosseköpfe
SONNTAG
Danach erinnert mich die June an die Haselnüsse, die wir zu selbst gemachter Haselnusscreme verarbeiten wollten. Das passt super, muss ich für den Hefezopf gleich eh den Ofen anschmeissen. Aber zuerst rösten wir die Nüsse. Währenddessen messen wir die anderen Zutaten ab und ich flechte den Zopf.
Nüsse raus, Hefezopf rein ins Backrohr.
Dann ist die Kurze reif für den Mittagsschlaf, ich lege mich mit hin. Heute allerdings mit Wecker, wobei ich wenige Minuten vorher geweckt werde.
Mal schauen, ob wir es gleich noch vor den Krimi schaffen, ansonsten werde ich wohl weiter Zsuzsa Banks „Schlafen werden wir später“ lesen, wo Titel wie auch Inhalt mir wohlbekannt sind, jedoch so wunderbar in Worte gefasst wurden.
Mehr Tage in 12 Bildern sammelt Caro auf ihrem Blog!
Euch wünsche ich nun einen guten Start in die neue Woche!
Hallo! Wenn Du meine Website weiter besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies und ähnliche Technologien sowie der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu.Okay!Neee!Mehr Infos