Zum Inhalt springen

Wochenende in Bildern | 05./06.07.2025

Dieser Artikel kann aufgrund von Markennennung, Verlinkung und sichtbaren Marken unbeauftragte Werbung enthalten


SAMSTAG

Eigentlich hatte ich gestern Abend wirklich früh das Licht ausgemacht. Uneigentlich bezog ich nachts um 1 das Bett neu und begleitete auch danach noch mehrfach ein Kind beim Spucken. Ob der Spuk nun vorbei ist?
Bevor ich einkaufen fahre, hängt die Maschine Wäsche draussen, die ich noch in der Nacht anstellte. Zwei Hummeln lassen sich darauf nieder.
Der Kaffee nach dem Großeinkauf und dessen Verräumen. Die Katze lässt sich auch mal blicken (momentan verschläft sie die Tage sehr oft draussen, oft sehe ich sie unter einem Busch oder im Efeu liegen).
Nach weiterer Wäsche nun endlich Frühstück für mich.
Die anderen brechen auf zu einem Sommerfest. Ich hüte u.a. das kranke Kind bzw tut das Netflix, denn ich mache bei der aktuellen Zimmertür weiter und bohre die Löcher für die neue Drückergarnitur.
Dann folgt der letzte Anstrich! (Und später am Tag bringe ich noch die neuen Türdrücker an und freue mich mal wieder wahnsinnig, dass ich eine Tür fertig habe!)
Mittagspause, aber zuerst Vorlesen!
Toast mit Putenbrust, Käse, Gurkenscheiben und Remoulade. Seitdem ich diese Gefriergutaufkleber und einen Kuli griffbereit in der Schublade habe und auch benutze, gibt es keine Lebensmittel mehr im Kühlschrank, bei denen ich mir unsicher bin, wann sie geöffnet wurden.
Wir gehen in den Garten bzw. ich schnibble und rupfe ein bisschen im Beet an der Terrasse und habe Begleitung. Die frühen Himbeeren tragen schon erste Früchte, sind aber von solch doofen Klettranken ziemlich überwuchert.
Alle sind mittlerweile wieder zuhause und ich kann meine Yogamatte auf der Terrasse ausrollen.
Einfaches Abendessen mit Salat und aufgebacken Baguette, das ich mit Kräuterbutter impfte.

Danach bringe ich die Kurze ins Bett und bleibe direkt mit liegen, schaue aber noch eine Folge „Ginny und Georgia“ oder so, das habe ich kürzlich erst angefangen.


SONNTAG

Die Nacht war ruhig. Halleluja!
Schon lange nerven mich die Seifenränder und Staubablagerungen an den Körbchen in der Dusche. Die schrubbe ich nun endlich.

Am Vormittag trudelt die erste Nachricht ein über eine erkrankte Fachkraft der KiTa- Gruppe der Jüngsten. Und keine Stunde später eine zweite. Der Mann und ich überlegen hin und her, zumal am Dienstag Kita eh nur verkürzt ist wegen der Vorschulkinder bzw deren Abschied, weil ich in den kommenden Tagen Termine habe, er aber auch und dazu die extremen „Sondertage“ der Schulkinder mit Ausflug hier und Sporttag dort, da bitte nur Rucksack mit dem und dem mitbringen, am Tag darauf aber bitte nochmal mit Ranzen kommen.

Es ist zum Verzweifeln.

Und irgendwie dann doch immer nur noch anstrengend, bis dann endlich die Zeugnisse verteilt sind und die Ferien anfangen, egal wie sehr wir versuchen, alles zu entzerren und nicht auf jeder Hochzeit aka jedem Sommerfest tanzen.

Zu Mittag gibt es Zoodels. Verlässlich gut im Geschmack.
Ein Kind muss von einem Kindergeburtstag wieder abgeholt werden, ein anderes zu einer Verabredung gebracht werden. Eine Retoure kann auf dem Weg an der Tankstelle abgeben werden. Ein weiteres Kind muss endlich ein Projekt für die Schule fertig machen, was betreuungsintensiver ist und deswegen immer hinten über fiel. Nun drückt aber der Abgabetermin.
Späte, aber verdiente Mittagspause!
Am restlichen Nachmittag ist der Esstisch weiterhin mit dem Schulprojekt belegt und zieht weitere Kreise in Form von Wasserfarben malen. Ein Knopf für ein anderes Schulprojekt muss auch noch ausgesucht werden.

Das eine Kind wird von der Verabredung wieder abgeholt, es wird gleich noch ein kleines Abendbrot geben und dann werden alle in kühlen Zimmern in die Betten fallen. Nach den Hitztagen der vergangenen Woche regnet es heute fast durchgehend, was wirklich gut tut.


Euch wünsche ich nun einen guten Start in die neue Woche! Ich selbst werde einfach nur froh sein, wenn diese verrückten Tage vor den Sommerferien hinter mir liegen…

Mehr Wochenenden in Bildern sammelt der Blog Grosseköpfe

Schlagwörter:

4 Gedanken zu „Wochenende in Bildern | 05./06.07.2025“

  1. Hallo,
    da wünsche ich natürlich, dass auch diese Nacht ruhig bleibt.
    Und ich mache das genauso, also die Waschmaschine direkt anstellen. Hilft ja nichts. Man weiß auch nicht, wie oft noch was passiert und ob man alles gewaschen und getrocknet vielleicht bald benötigt.
    Der große Teddy hatte es letztens leider so richtig abgekriegt. Der musste ein zweites Mal durch die Waschmaschine.
    Echt Hochachtung, was Du nach einer solchen Nacht tagsüber noch durchziehst. Wie viele Türen hast Du schon fertig gestellt?
    Etikettieren ist wirklich praktisch. Bei uns ist es die Sonnencreme. Da klebe ich inzwischen einen Zettel mit Datum drauf. Eine Tube fürs Kind daheim, eine in der Kita und eine bei der Oma. Wir Erwachsenen nutzen die Marke vom Kind oft mit, weil die gut taugt. Hatten aber für den Urlaub jeweils große Tuben für uns. Da macht das echt Sinn, dass man weiß, wann man die angefangen hat.
    Gruß
    Silke F.

    1. Wir haben Glück, dass wir die Maschine auch nachts laufen lassen können. Geht ja nicht in jeder Wohnung (Nachbarn etc). Und ja, ich weiss nie was uns sonst noch so erwartet… Je nach Durchschlagskraft eines MD- Virus kann es ja die ganze Familie treffen und nicht jede*r schafft es womöglich rechtzeitig zur Schüssel… Außerdem kann der Wäscheberg riesig werden und bis zum Abtragen müffelt es dann fies…

    2. Und wie gesagt, ich hatte echt früh das Licht ausgemacht, das hat mich gerettet ^^
      Mittlerweile sind es 4 Türen. Alle von braun auf weiss.umlackiert und Drückergarnituren neu. Keine Tür ist perfekt, aber nach 50 Jahren finde ich es einfach nur super, dass sie weiterbenutzt werden.

      Sonnencremeflaschen entsorge ich im Herbst rigoros. Keine Ahnung, welche Flasche wie lange mal mit im Rucksack in der Sonne oder im knalleheissen Auto lag. Da kaufe ich im nächsten Jahr einfach neu (Eigenmarke der Drogerie wird hier zum Glück gut vertragen).

      Liebe Grüße zurück :)

  2. Ich finde das mit den Türen auch wirklich toll.
    Ich möchte mich gerne zwei Schränken widmen, aber ich muss gestehen, dass ich diese Arbeit gar nicht mag und ich dann so wenig Motivation habe

    Deine Salate sehen übrigens auch immer so lecker aus.

    Und die Nachrichten über fehlendes Personal wundern mich weiterhin. das gibt’s hier nicht. Meistens erfahren die Eltern nur zufällig, ob jemand fehlt. Verkürzte Zeiten gibt’s nie. Es wird immer irgendwie aufgefangen. Dass das fürs Personal nicht ständig gut ist, klar. Aber die Betreuung der Kinder wird stets gewährleistet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert