Dieser Artikel kann aufgrund von Markennennung, Verlinkung und sichtbaren Marken unbeauftragte Werbung enthalten
SAMSTAG

Beim Großeinkauf begleitet mich die 8jährige. Soweit, so gut.
Beim Bezahlen wunderte ich mich schon über die deutliche höhere Summe, kontrolliere den E-Bon aber erst im Auto vor dem Losfahren. Ich entdecke etliche Produkte, die ich gar nicht gekauft hatte (Raumspinat, Kaffeebohnen, geräucherter Lachs etc) und gehe dann doch nochmal zurück zur Kasse. Dort kann man sich das auch nicht erklären, es kann nur die Kundin vor mir gewesen sein, aber die wurde ja abkassiert (die Kassiererin hatte extra gewartet, bis ich alles aufgelegt hatte, da war die vorige Kundin schon längst weg).
Schlussendlich sollte ich mir die zu viel gebonten Produkte im Laden holen gehen, denn die hatte ich ja schließlich bezahlt. So lief ich kreuz und quer durch den riesigen Discounter und suchte vor allem die Produkte, mit denen wir auch wirklich etwas anfangen können (Geramont mit Joghurt isst z.B. niemand hier und auch keiner trinkt Sojamilch, sowas habe ich dann nicht mehr aus dem Regal genommen).
Ich habe es mir dann gespart, auszurechnen, wieviel durch diesen falschen Bon an Geld „verloren“ haben, tippe aber immer noch auf auf 20-30 Euro.
Die andere Alternative wäre gewesen, alle Einkäufe aus dem Auto zu holen und einzeln gescannt zu stornieren, um dann nochmal neu einkaufen zu gehen.
Dödöm.
Aber den Kassenbon werde ich demnächst noch direkt im Laden ansehen, egal wieviel ich gekauft habe!







Am Abend machen zuerst die anwesenden Mittelkinder Kinderkino im Wohnzimmer (Harry Potter Teil 3), danach schauen die Älteste und ich zusammen „The Brick“ auf Netflix. Ganz schön gruselig, aber interessante Story!
SONNTAG






Als die Zimmer bezogen und wir einen Rundgang über den Hof gemacht haben, einen Kaffee samt Stück Kuchen und auch einen halben Wespenstich (Nähe Achselhöhle, aber nur ich) abbekommen haben, geht es los mit dem Ferienprogramm für die Kinder und wir Mütter verabschieden uns.
Als ich nach Hause komme, sitzen die anderen schon beim Abendessen. Und kurz danach öffnen sich die mittlerweile sehr grauen Wolken und es kommt ordentlich Regen runter!
Euch wünsche ich nun einen guten Start in die neue Woche!
Mehr Wochenenden in Bildern sammelt der Blog Grosseköpfe