Zum Inhalt springen

Wochenende in Bildern | 19./20.07.2025

Dieser Artikel kann aufgrund von Markennennung, Verlinkung und sichtbaren Marken unbeauftragte Werbung enthalten


SAMSTAG

Guten Morgen! Heute soll es wieder warm werden.

Beim Großeinkauf begleitet mich die 8jährige. Soweit, so gut.

Beim Bezahlen wunderte ich mich schon über die deutliche höhere Summe, kontrolliere den E-Bon aber erst im Auto vor dem Losfahren. Ich entdecke etliche Produkte, die ich gar nicht gekauft hatte (Raumspinat, Kaffeebohnen, geräucherter Lachs etc) und gehe dann doch nochmal zurück zur Kasse. Dort kann man sich das auch nicht erklären, es kann nur die Kundin vor mir gewesen sein, aber die wurde ja abkassiert (die Kassiererin hatte extra gewartet, bis ich alles aufgelegt hatte, da war die vorige Kundin schon längst weg).

Schlussendlich sollte ich mir die zu viel gebonten Produkte im Laden holen gehen, denn die hatte ich ja schließlich bezahlt. So lief ich kreuz und quer durch den riesigen Discounter und suchte vor allem die Produkte, mit denen wir auch wirklich etwas anfangen können (Geramont mit Joghurt isst z.B. niemand hier und auch keiner trinkt Sojamilch, sowas habe ich dann nicht mehr aus dem Regal genommen).

Ich habe es mir dann gespart, auszurechnen, wieviel durch diesen falschen Bon an Geld „verloren“ haben, tippe aber immer noch auf auf 20-30 Euro.

Die andere Alternative wäre gewesen, alle Einkäufe aus dem Auto zu holen und einzeln gescannt zu stornieren, um dann nochmal neu einkaufen zu gehen.

Dödöm.

Aber den Kassenbon werde ich demnächst noch direkt im Laden ansehen, egal wieviel ich gekauft habe!

Nach dem Verräumen und einem Kaffee, bei dem ich dem Mann alles erzähle, bereite ich Nudelsalat vor: heisse Nudeln, Zwiebeln, Gurken und etwas Gurkenwasser.
Und mache mir Frühstück.
Dann wird „Hochzeit“ gefeiert (Majonaise und Fleischwurst kommen dazu, Pfeffer und Salz auch) und die befüllten Glasformen kommen verschlossen in den Kühlschrank.
Päuschen, nachdem ich die Wasserbahn befüllt, die Garage aufschliss.und die Stelzen raussuchte, Wäsche abgenommen und aufgehangen habe.
Nach einer kurzen Mittagspause habe ich Hunger. Schmeckt wie bei Mama :)
Weil es am Abend noch regnen soll, brechen die 11jährige und ich doch schon auf zu einer kleinen Fahrradttour, obwohl es noch recht warm ist. Es ist ein bisschen windig und vor allem sehr hügelig, aber nach einer solchen Tour fühle ich mich einfach immer super!
Snickers bestes Eis 4ever!

Am Abend machen zuerst die anwesenden Mittelkinder Kinderkino im Wohnzimmer (Harry Potter Teil 3), danach schauen die Älteste und ich zusammen „The Brick“ auf Netflix. Ganz schön gruselig, aber interessante Story!


SONNTAG

Zum ersten Mal geweckt wurde ich gegen halb 5 von der Katze. Die wollte raus. Dann um kurz vor 7 von der Jüngsten. Um 7:20 Uhr hat sie mich soweit, dass wir aufstehen.
Am Vormittag Wäsche: Abnehmen, Sortieren, Verräumen und einige Teile auch Bügeln.
Frühstück heute u.a. mit Grapefruit, die bei den Kindern aber gar nicht gut ankommt.
Heute großes Thema: Pferdehof! Die June wird heute in eine Woche Reiterferien starten und ist dementsprechend aufgeregt, aber vorher bricht der Mann mit den anderen Kindern auf ins Schwimmbad.
Mit June und Ältester koche ich Mittagessen.
Am frühen Nachmittag werden June und ich von ihrer Freundin und ihrer Mutter abgeholt und es geht endlich los: Ferien a lá Bibi und Tina warten auf die beiden Mädchen!

Als die Zimmer bezogen und wir einen Rundgang über den Hof gemacht haben, einen Kaffee samt Stück Kuchen und auch einen halben Wespenstich (Nähe Achselhöhle, aber nur ich) abbekommen haben, geht es los mit dem Ferienprogramm für die Kinder und wir Mütter verabschieden uns.

Als ich nach Hause komme, sitzen die anderen schon beim Abendessen. Und kurz danach öffnen sich die mittlerweile sehr grauen Wolken und es kommt ordentlich Regen runter!


Euch wünsche ich nun einen guten Start in die neue Woche!

Mehr Wochenenden in Bildern sammelt der Blog Grosseköpfe

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert