Dieser Artikel kann aufgrund von Markennennung, Verlinkung und sichtbaren Marken unbeauftragte Werbung enthalten
SAMSTAG
Halb 7 war entgültig Schluss mit Dösen und ich musste wegen der Jüngsten aufstehen.Beim zweiten Kaffee fülle ich den neuen Familienplaner (also den für 2026), der gestern hier ankam. Verschiedene Schuljahreskalender, Ferienzeiten und auch die KiTa- Termine müssen eingetragen werden.Müslifrühstück für mich. Großeinkauf fällt heute aus wegen Feiertag, wie uns gestern erst mittags auffiel. Aus organisatorischen Gründen war dann gestern nur noch ein kleiner Einkauf zu Fuss möglich gewesen, aber die Vorratsschränke sind eigentlich auch voll. Und alles andere wird dann eben Montag besorgt.Nach meiner Dusche hänge ich durch; im Wohnzimmer ist mittelgroßes (Spielzeug-) Chaos, also verdrücke ich mich mit meinem Buch, dass sich ganz gut liest.Die Kreativtonies werden von mir endlich mal für die Jüngste neu mit Hörspielen und Weihnachtsliedern befüllt.Ich brauche für meine Patchworkdecke noch einen 7cm breiten Streifen, insgesamt ca. 7 Meter lang. Ich habe keine Lust, deswegen extra nochmal Stoff zu bestellen und tigerte in den letzten Tagen gedanklich um Stoffquellen in unserem Haushalt: Bettbezüge, Bettlaken, Oberhemden… Schlussendlich nahm ich nun doch den Stillkissenbezug in Blautönen, der ist wirklich nicht mehr in Gebrauch, auch wenn er farblich nicht direkt zu den lila/ rosa- Tönen der Windmühlen passt. Aber ich fand noch dunkelblaues uni Einfassband, das schlägt dann die Brücke zum Uni Brombeere Rückteil der Decke.Nach einem späten Mittagssnack fährt mich der Mann zur S- Bahn- Station, ich bin nämlich mit einer Freundin verabredet. Sonnenuntergang macht Drama.Wir quatschen und essen und lachen und stoßen auch an und dann ist es auch leider schon wieder viel zu schnell so spät, dass wir uns auf den Heimweg machen.
SONNTAG
Das Kaffeebild habe ich irgendwie vergessen; ich konnte halbwegs ausschlafen, landete dann aber direkt mitten im Trubel.
Beim zweiten Kaffee dann überkommt es mich: ich will den Vorratsschrank auswischen und auch mal die Vorräte durchsehen. Das hier sind die unteren beiden Fächer.Das die darüber liegenden beiden.Liebs! In den Gläsern war mal Tomatenmatsche, aber die Etiketten gehen wunderbar ab (hat man leider nicht bei allen Glaskonserven). Die eignen sich super für 200 bis 300g Linsen, Sesam etc…
Der Backofenboden ist dann auch genug eingeweicht und wird geschrubbt. Dann noch die Brotdosen- und Tupperdosen- Kleinteile sortieren und deren Ordnungsboxen auswaschen. Yeah.
Dann aber Frühstück, bevor ich die Duschfliesen schrubbe, die haben es arg nötig.Frühes Mittagessen Punkt 12, da ein Kind verabredet ist und vorher etwas im Magen haben sollte.Mit den anderen Kindern breche ich am Nachmittag in einer Regenpause auf und löse mein Versprechen ein, mit ihnen Eis essen zu gehen. Wir treffen zufällig Familien, die wir aus der Kita kennen und verbringen knapp zwei Stunden im Eiscafé.Nach der Rückkehr brauche ich ein bisschen Ruhe und schalte den Kindern die wollen etwas TV ein, damit ich an die Nähmaschine kann. Leider reicht der zugeschnittene Stoff für die Umrandung nicht und ich muss noch nacharbeiten, breche dann aber ab weil das Abendbrot gerichtet werden muss.
Nachdem die Jüngste eingeschlafen ist, schalte ich mit dem Mann den Krimi ein.
Euch wünsche ich nun einen guten Start in die neue Woche!
Mehr Wochenenden in Bildern sammelt der Blog Grosseköpfe
Hallo! Wenn Du meine Website weiter besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies und ähnliche Technologien sowie der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu.