Website-Icon nullpunktzwo

Ein Umzug als Familie – Tipps und Tricks aus eigener Erfahrung

Dieser Artikel kann aufgrund von Markennennung, Verlinkung und sichtbaren Marken unbeauftragte Werbung enthalten


Mit der 6köpfigen Großfamilie von einer 4ZKDB Terrasse – Etwagenwohnung ins Einfamilienhaus mit 3 Etagen und Garage sowie Garten – es war definitiv eine sehr intensive Erfahrung! Aber ich bin heilfroh, daß nun alles geschafft ist!

Wie wir das geschafft haben, ist mir jetzt im Nachinein ein kleines Rätsel – aber als wir mittendrin steckten, ergab sich fast alles von selbst… Ein bißchen Erfahrung hatten wir Eltern schon beim Thema Umzüge gesammelt, aber diese Größenordnung war dann doch komplett neu für uns. Einiges war also logische Abfolge, anderes musste sich erst entwickeln…

Umzug und Umzugshelfer terminieren

Oft ergibt sich der eigentliche Termin durch die Wohnungskündigung, die Anmietung der neuen Wohnung und ggf. auch durch fixe Übergabetermine seitens der Hausverwaltung/en. Wer günstig mit privaten Helfern umziehen will, sollte vor allem auf deren Jobs und auch die Ferientermine Rücksicht nehmen und mehr Zeit einplanen als für einen Umzug mit einem Unternehmen. Wer gar kein Geld hat, fährt ewig mit PKWs zwischen beiden Wohungen hin und her. Ein großer Umzugswagen spart viel Wegezeit und läßt sich auch leichter beladen, sollte aber ausreichend früh gebucht werden, ein Anbietervergleich empfiehlt sich. Auch weil die Wochenenden oft lange im Voraus ausgebucht sind.

Für einen schnelleren Ablauf sollte man am Umzugstag gut vorbereitet sein und und bestenfalls alles in Kartons verpackt und Sperriges auseinander geschraubt haben. Alles andere frißt viel Zeit.

Aber gerade wenn man Kinder hat, ist die Zeit zum vorherigen Packen sehr rar, vor allem auch wenn man viele Unterlagen und Bücher mitnimmt (oder auch die ganze Einbauküche). Wir entschieden uns daher für einen Umzug mit Umzugsunternehmen und zwar auch direkt für ein professionelles vom Ort. Zu viele Gruselgeschichten von mangelhafter Arbeit, erzwungenen Aufpreisen im Nachhinein, unfachmännischem Aufbau oder gar stehen gelassenen Möbeln an der Strassenkante hatte ich gehört. Natürlich kann man auch bei Plattformen mit Auktionscharakter Glück haben, aber das Risiko war es uns nicht wert. Wir wollten überwiegendes Einpacken, kompletten Transport und einige Möbel, die direkt wieder aufgebaut stehen sollten (vor allem Kinderbetten und Regale) buchen.

Der Umzug mit dem Umzugsunternehmen kostet zwar Geld, aber spart Nerven

Umziehen mit den Profis – höherer Preis mit großen Vorteilen

Bei unseren Anfragen waren wir verdammt knapp dran mit gerade einmal 4 Wochen Zeit bis zum Umzugstermin. Daher fragte ich die Kapazitäten direkt am Anfang der Telefonate ab. Schlussendlich kamen 2 Unternehmen zur Besichtigung und Schätzung vorbei. Die Gegebenheiten an den Strassen wurden gecheckt und alle Umzugsgüter (auch Keller und Terrasse) begutachtet und der Aufwand kalkuliert. Kurz darauf bekamen wir die Angebote, die sich wirklich fast nur im Preis der Halteverbotsschilder unterschieden (ein Unternehmen wollte mit, das andere ohne arbeiten). Sehr beruhigend, wie ähnlich beide die vorrausichtliche Arbeit einschätzten! Auch wenn ich gerne noch mindestens ein 3. Unternehmen angefragt hätte, aber die Zeit lief uns davon…

Aufgrund der freien Termine bzw. der beiden jeweils veranschlagten Wochentage stand „unser“ Unternehmen dann schnell fest und wurde 10 Tage vor dem Umzug bezahlt. Vorkasse oder Barzahlung bei Arbeitsantritt scheint üblich zu sein.

Natürlich war der Spaß nicht billig, im Gegenteil. Aber wir konnten dadurch enorm viel Zeit und vor allem auch Nerven sparen. Da wir nicht aus beruflichen Gründen umziehen, können wir die Rechnung ausserdem als haushaltsnahe Dienstleistung bei der Steuererklärung geltend machen. Worauf ich wirklich achten würde, wäre die korrekte Bezeichnung der Kartons: Bei uns gab es ein wenig Durcheinader, weil der ehemalige Keller nur zum Abstellen war, der neue aber Schlafzimmer, Ankleide und Arbeitszimmer umfasst. Abstellfläche neu ist in der Garage. Da gabs etliche Irrläufer, die man im Vorfeld hätte vermeiden können.

So ein Umzugsunternehmen bietet aber viele andere Vorteile, die das Einräumen in den LKW und das neue Heim ungemein vereinfachen:

Gläser und Becher sicher transportieren und schnell wieder ausräumen dank Papptrennern

Aufwand verringern, Altlasten und Aussortieren

„Dreimal umgezogen ist wie einmal abgebrannt“ – darauf will ich gar nicht heraus. Aber Umzug (insgesamt bin ich seit meinem 18. Lebensjahr schon 7 Mal umgezogen, der Umzug jetzt war also Nummer 8) bedeutet für mich immer Ausmisten, am Besten vorher. Das verringert den Aufwand und befreit mich ungemein!

Daher empfiehlt es sich im Vorfeld:

Weitere wichtige Vorbereitungen:

Links die Klappboxen mit Kinderkleidung für ein paar Tage – drum herum Chaos im Packprozess

Der Umzugstag steht kurz bevor!

Als ich die Halteverbotsschilder 3 Tage vor dem Termin in unserer Strasse entdeckte, wurde ich ganz kribbelig und gleichzeitig ganz ruhig. Der Countdown hatte begonnen, dann würden die beiden großen Tage schon ganz schnell da sein. Einige letzte Handgriffe waren aber noch zu erledigen:

Spielmöglichkeiten für die Kinder – im Freien und weit entfernt vom Kistenschleppen und Möbelaufbau

Spezielle Umzugstipps für Kinder:

Die wenigsten Kinder können sich Umzug so richtig vorstellen. Natürlich gibt es diverse Bücher, mit denen man sie ein wenig auf diesen Ausnahmezustand vorbereiten kann. Dennoch ist und bliebt Umzug anstrengend für alle. Daher habe ich versucht, den Kindern ein paar Dinge zu erleichtern:

 

Umzug ist immer Stress – für alle!

Mit guter Planung und mit vielen Helfern lassen sich körperliche und auch seelische Belastung reduzieren. Dennoch bleibt ein Umzug immer ein Kraftakt, noch einmal mehr wenn Kinder involviert sind. Nicht selten gingen wir Eltern abends nur ins Bett, weil wir am nächsten Morgen wieder funktionieren mussten. Gerne hätte ich noch dies und jenes erledigt, war aber schon an der Grenze meiner Kräfte angekommen. Viele Dinge brauchen länger (auch nach dem Einzug) und nicht selten liegen mal die Nerven blank.

Aber alles in allem haben wir das als 6köpfige Großfamilie verdammt gut gewuppt, dafür daß wir nur 4 Wochen vorher mit der Planung begonnen haben

Da bin ich ein bisschen stolz auf uns :)


Die mobile Version verlassen