Website-Icon nullpunktzwo

Meine Kliniktasche

Das Thema ist ja bei mir höchst aktuell bzw. habe ich schon einiges in meinem Köfferchen.

Vieles werde ich jedoch erst kurz vor Abfahrt hineinwerfen, einfach weil ich nicht mehr so viel zum Wechseln habe oder sonst ständig brauche.
Und ja, es ist meistens doch etwas mehr als nur ein kleines Täschchen, welches der Mann bei der Entbindung hinter uns her schleppen muss. Nach der Entbindung sorgen Wochenfluss, Milcheinschusss und Hormonumstellung in der Regel für ordentliche Waschmaschinenbefüllung.
Also nicht erschrecken bei dem Ausmaß, was für 3-5 Tage Klinikaufenthalt so zusammenkommen kann!

Selbst ich mit meiner hoffentlich ambulanten Geburt im Geburtshaus reise keineswegs mit leichtem Gepäck, sondern muss auch mit einem Notfall rechnen, der im Krankenhaus endet. Da mag ich den Mann dann ganz bestimmt auch nicht heimschicken, um weitere Wechselkleidung zu holen…

Für den Kreißsaal packe ich also leicht zugänglich/ gesondert ein:

In den Koffer kommt für meinen etwaigen Krankenhausaufenthalt (daraus bediene ich mich dann auch für die Rückfahrt nach der ambulanten Entbindung):

Anderer Kram:

Babykleidung wird in der Regel für die Zeit des Aufenthalts vom Krankenhaus gestellt

Fürs Baby bzw. für die Heimfahrt habe ich folgendes bereitgelegt – das kann der Papa dann beim Abholen mit ins Krankenhaus bringen bzw. kommt bei uns direkt mit ins Geburtshaus:

Zusätzlich stehen hier schon länger zwei Taschen für die beiden größeren Geschwister herum, in denen sich das Nötigste für 2 Tage & 2 Nächte bei Oma oder Tante befindet. Beim Mini- M dauerte es von der 1. richtigen Wehe bis zur Geburt nämlich nur 2 1/2 Stunden, wobei ich ganz schnell nicht mehr richtig denken konnte. Daher wird die Kinder- Orga wahrscheinlich am Papa hängen bleiben, der dann wohl ziemlich aufgeregt ist. Deswegen habe ich vorsorglich Kofferanhänger gebastelt und beschriftet, damit er auch ja nicht durcheinander kommt. Auf der Rückseite habe ich noch notiert, was im letzten Moment ergänzt werden sollte: z.B. das Lieblingskuscheltier, die Milchflasche für abends etc., daran denken wir in dieser Ausnahmesituation nämlich bestimmt nicht.

So, das wäre es von meiner Seite aus zur sagenumwobenen Kliniktasche, die bei mir eigentlich aus 4 Taschen besteht!

Die mobile Version verlassen