Dieser Artikel kann aufgrund von Markennennung, Verlinkung und sichtbaren Marken unbeauftragte Werbung enthalten
SAMSTAG
Hallo und guten Morgen!Die Langhälse dürfen mit frühstücken :)
Am Vormittag räume ich etwas auf – den Großeinkauf konnte ich schon am Freitag erledigen.
Gegen 9 Uhr stehe ich mit der 9jährigen am Herd und koche Bechamelsauce, um Lasagne zu machen. Die Hackfleischsauce hatte ich schon gestern Abend vorbereitet, weil ich wusste, ich würde heute nicht viel Zeit haben.
Nach der Dusche ein schnelles Müsli. Die Lasagne ist fertig, da sind die anderen schon aus dem Haus zu einem Tag der offenen Tür.Ich selbst sitze um halb 12 im Regionalexpress nach Düsseldorf, es geht mit der Ältesten auf den Weihnachtsmarkt.Zuerst aber in die Buchhandlung, um eine Lektürehilfe zu besorgen. Und wir finden auch noch Kleinigkeiten zum Verschenken. Ausblick aus dem 4. Stock auf den alten Kaufhof an der Kö (in dem ich früher als Kind ganz oben mit meiner Oma oft im Restaurant Kuchen aß, wenn wir zusammen „zur Stadt gefahren“ sind).Nach etlichen Metern in der Kälte und einer Tüte gebrannter Mandeln für jede kehren wir in ein Lokal ein, in dem ich schon vor über 20 Jahren als Studentin saß. Das Interieur hat nun andere Signature- Farben, aber ansonsten ist alles beim Alten. Krass!Kaffee und Kakao zum Nachtisch, bevor wir uns nochmal ins Getümmel stürzen.
Eigentlich hatte ich im ehemaligen Kaufhof nur nach Handschuhen schauen wollen, verliebe mich dann aber in einen Hut, der dann bei mir bleiben darf.
Heimkehr kurz vor 18 Uhr, ich bin dann ziemlich platt und daher läuft am Abend nur noch ganz wenig sprich Serie, nachdem die Jüngste eingeschlafen ist.
SONNTAG
Nach gut 8 Stunden Schlaf hätte ich eigentlich noch liegen bleiben können, aber die Jüngste will unbedingt aufstehen.Es gibt ein neues Pilates- Video von Mady, das ich kurz nach Veröffentlichung tatsächlich mitturne.Wir schaffen es dann pünktlich um 9 Uhr zur Verabredung der Jüngsten. Kalt ist es, brrr!!! Ich werde bei der anderen Familie jedoch wieder weggeschickt von ihr und gehe auf dem Heimweg noch beim Bäcker vorbei.Fettes Frühstück :)
Bevor ich die Jüngste mittags wieder abhole, bügle ich „mal eben“ eine Tischdecke für später und auch „mal eben“ noch meine Jeans mit und dann backe ich „mal eben“ 48 Muffins, damit der Sohn morgen was mit in die Schule mitnehmen kann anlässlich seines Geburtstages.
Ab 14 Uhr stehe ich wieder in der Küche: Sahne schlagen, Waffeln backen, Kaffee kochen.
Die Schwiegereltern sind wie immer überpünktlich, die Kinder sitzen wie immer sehr aufgedreht an der Kaffeetafel und dann fängt es auch noch an zu schneien. Alle bekloppt ^^
Als die Schwiegereltern wieder weg sind, kann ich die Nähmaschine hervorholen. Die Schwiegermutter hatte sich einen Leseknochen gewünscht, den hatte ich vergangene Woche schon zugeschnitten.Zu Abend gibt es Lasagne- Reste (nicht im Bild) und Salat, Spiegelei, Falafel und Tomate- Mozzarella.
Gleich dann nochmal den Gehweg freimachen und danach der Krimi. Hoffentlich sind die Straßen morgen frei und keine Idioten auf Sommerreifen unterwegs!!!
Euch wünsche ich nun einen guten Start in die neue Woche!
Mehr Wochenenden in Bildern sammelt der Blog Grosseköpfe