Dieser Artikel kann aufgrund von Markennennung, Verlinkung und sichtbaren Marken unbeauftragte Werbung enthalten
SAMSTAG
Aaaah, die Jüngste kann mich einfach nicht schlafen lassen. Nungut, es ist Samstag, ich fühle mich halbwegs wieder normal und los geht das Wochenende!Nach (krankheitsbedingt) gut 10 Tagen ohne Großeinkauf wurde es dringen nötig!Die 11jährige hatte da so was gesehen und schwupps haben wir eine Mandarinen- Kerze auf dem Tisch stehen.Diese kleinen Kerlchen sah ich beim Discounter und musste sie mitnehmen; als Kind habe ich sie bei uns zuhause jedes Jahr aufgehangen, doch irgendwie wurden es immer weniger… Nun besitze ich eigene <3Mittagessen heute vom Blog, mein Gemüsekuchen. Finden nicht alle Kinder toll, aber ich hatte noch genug zum Ausweichen parat.
Als es etwas ruhiger wird, kümmere ich mich um den diesjährigen Foto- Adventskalender. Aus jedem Monat der letzten 12 Monate suche ich jeweils zwei Bilder und ein Foto vom letzten Weihnachtsbaum als Cover schonmal zusammen.
Am Nachmittag fahre ich mit der 11jährigen in die Stadt, sie braucht einen Tintenroller für die Schule. Ausserdem bleiben wir bei Müller in der Kosmetikabteilung hängen. Dann gehen wir noch weiter zu einer Kleidertauschparty im Kabäusken, wo es sonst SecondHand- Kleidung, -Möbel und -Accessoires gibt. Ich gebe ein paar Kleiderschrankleichen ab, die zwar voll mit Erinnerungen sind, aber in die ich nie wieder reinpassen werde. Die 11jährige findet dafür eine coole Jacke sowie zwei Tops, auch für die 9jährige finde ich etwas (ein Langarmshirt). Rückfahrt dann gar nicht mal so spät, aber schon im Dunkeln. Ich bin platt vom Ausflug, aber happy.
Am frühen Abend gibt es noch den Wäsche- Dreiklang für mich (Umschubsen von der Waschmaschine in den Trockner, mehrere Körbe sortieren und einen auch verräumen) und einen Film für die mittleren Kinder. Ich begleite die Jüngste in den Schlaf. Danach bleibe ich einfach im Bett und auf meiner Serie hängen.
SONNTAG
Hachjanun, wer früh aufsteht hat mehr vom Tag, oder?
Ich gestalte den Foto- Adventskalender und speichere das Ergebnis, da ich noch mit dem Mann sprechen muss, wieviele Exemplare er verteilen will.
Irgendwie ergibt es sich, dass ich endlich die Papierablage in Angriff nehme. Auch die Unterlagen, die der Mann mir von der letzte Steuererklärung ins Fach gelegt hatte. Uff!Spätes, aber leckeres Frühstück!Ein Kind ist bei einer Freundin, ein anderes hier zu Besuch. Zu Mittag koche, backe, schnibble und brate ich diverse Komponenten und alle sind glücklich: Putenschnitzel, Gemüsemaultaschen, Salatkomponenten und separates Dressing, Ofenkartoffeln und dazu Kräuterquark. Nicht im Bild der gedämpfte Brokkoli.Nach dem Aufräumen und einer nötigen Dusche dann eine Pause mitsamt Betthupferl.
Ich nickere nur kurz weg, was auch ganz gut ist, denn sonst bekomme ich in der nächsten Nacht Probleme.
Beim Kaffeetrinken stelle ich einen Warenkorb beim grossen A zusammen mit ein paar Fidget- Toys für den Sohn, mit einer neuen Handyhalterung für das Auto (die alte bekam der Mann kaputt , die hat aber schon 3 Jahre auf dem Buckel) und Minen für den neuen Rollerpen der June. Letztere bekommt nämlich gar keine Tintenpatronen, sondern braucht immer eine neue Mine, dabei kauften wir extra Lamy *Augenroll*
Den Fotokalender kann ich auch bestellen, derweil macht der Mann diverse Retouren fertig.
Ich bügle mir noch ein paar Sachen und dann ist auch schon Zeit für das Abendbrot.
Heute Abend wird hier nicht mehr viel passieren. Der Krimi im Fernsehen und ein paar Kesselchips dazu reicht mir vollkommen :)
Euch wünsche ich nun einen guten Start in die neue Woche!
Mehr Wochenenden in Bildern sammelt der Blog Grosseköpfe