Dieser Artikel kann aufgrund von Markennennung, Verlinkung und sichtbaren Marken unbeauftragte Werbung enthalten
SAMSTAG
Guten Morgen am Wochenende! 5:50 Uhr zeigte meine Uhr, als die Jüngste meinte, sie sei wach. Da half dann alles nix, um 6:30 Uhr stehen wir auf.Ich erledige den Großeinkauf und lasse dann noch eben einen Handwerker in die Kita.Leider keine schönen Neuigkeiten nach meiner Rückkehr. Der Sohn hat sich über eine nicht funktionierende App aufgeregt.Nach dem Verräumen der Einkäufe, meinem Frühstück, viel Verdrängen und Umziehen gehts wieder los – nun aber mit dem Zug nach Düsseldorf!Dort gehe ich mit der Großen fantastisch im Beethoven in Flingern mittagessen.Danach streifen wir durch das Viertel und die kleinen Geschäfte, entdecken einen Pop- Up- Store von Douglas (allerdings nur für MAC Cosmetic) und auch eine Bühne mit Musik, die uns spontan in eine Straße mit Trödelständen zum Bummeln lockt. Wie toll! Pause bei Oma Erika bei Apfelkuchen, Kaffee und einer Homemade Limonade, bevor wir uns langsam auf den Rückweg machen.Am Wuppertaler HBF bekomme ich tatsächlich noch den Bus und sinke platt, aber glücklich in den Sitz.Endlich kam meine Bestellung an! Genaugenommen ist es die zweite, denn die erste verließ nie das Lager, wurde mir dann aber plötzlich als erfolgreiche Retoure verbucht. Gnah! Ich musste alles nochmal neu bestellen, aber dieses Mal klappte es super mit dem Versand und die Jüngste hat endlich passende Übergangsschuhe! Und niedliche noch dazu!Und für das Abendessen muss ich nur noch Knödel sowie Rotkohl zubereiten, das Gulasch kochte ich ja schon gestern abend (hier bei 12 von 12).
Am Abend bin ich platt; daher Buch und Bett.
SONNTAG
Heute morgen liessen mich alle Kinder in Ruhe und ich konnte halbwegs ausschlafen!
Am Morgen kümmere ich mich ganz viel um Wäsche: Abnehmen, ansetzen, büglen und auch noch etwas sortieren. Bald versuche ich mein Glück nochmal bei einem Trödelmarkt, um Kinderkleidung zu verkaufen und gut vorbereitet klappt sowas einfach besser.
Spätes Frühstück.Mit dem Fahrrad zur Wahlurne der Kommunalwahl gefahren. Herrliches Wetter, wenn auch ein paar Grad zu kühl für mich.Ein Besuchskind ist angekommen und packt plötzlich vorbereiteten Keksteig aus. Ein kleine Absprache vorher hätten wir Eltern begrüßt; das passt uns heute nämlich gar nicht so in den Kram mit Mehl auf dem Fußboden, mit heißen Backblechen und und und… Aber wir sind keine Spielverderber und lassen die Kinder möglichst alleine ausstechen.Eigentlich wäre mir nach einer Mittagspause… Kaffee muss es richten.Endlich ist die Küche wieder frei und ich kann das Mittagessen (die Reste von gestern mit neuen Knödeln) aufwärmen.Die großen Sachen verstopfen die Arbeitsplatte und so spüle ich das eben auch noch weg.
Die anwesenden Kinder toben im Garten, ich stelle das Fotoalbum vom Sommerurlaub fertig. Yeah!
Das Besuchskind wird abgeholt und dann ist auch schon Abendbrotzeit. Heute mit der spannenden Frage der 9jährigen: „Was passiert eigentlich, wenn ich sterbe?“
Euch wünsche ich nun einen guten Start in die neue Woche!
Mehr Wochenenden in Bildern sammelt der Blog Grosseköpfe