Dieser Artikel kann aufgrund von Markennennung, Verlinkung und sichtbaren Marken unbeauftragte Werbung enthalten
SAMSTAG
Guten Morgen Samstag, guten Morgen Sonnenschein. Aber erst einmal Kaffee!Angezogen, um mit der Kraft der drei Streifen (in hübschen Frühlingsfarben) gleich den Großeinkauf zu stemmen. Die 10jährige kommt mit und hilft mit. Buntes Frühstück.
Nach der üblichen Wäsche und Küchenarbeit essen wir mittags Ofenlachs mit Reis und Salat – mal wieder Foto vergessen.
Am frühen Nachmittag ein Ausflug zum Hof zur Hellen im Windrather Tal – allerdings auf Umwegen, weil unsere eigentliche Zufahrt wegen Krötenwanderung gesperrt ist.Mit Milchkaffee aus der Müslischale und einem Stück Käsekuchen (vegan und rosinenfrei). Lecker! Der Sonnenschein trügt allerdings ein wenig; es windet ganz ordentlich und während ich vorne herum fast verbrenne, kühlt meine Rückseite ganz schön aus.Am Abend muss ein Kind von einem Kindergeburtstag wieder eingesammelt werden und bequatschte den Vater, noch eben bei Decathlon nach Ballettsachen zu schauen… Erfolgreich! Aus einer Probestunde soll nämlich nun ein neues Hobby werden.
Als alle Kinder auf den Zimmern und die Jüngste endlich eingeschlafen ist, bin ich nur noch mit Buch im Bett anzutreffen.
SONNTAG
Die Jüngste ist heute deutlich früher wach – ob es an ihrem Nickerchen gestern auf der Rückfahrt liegt?Eine kleine Reparatur mit Nadel und Faden an einem Haarband, die hier schon wieder seit Tagen in meinem Blickfeld herumliegt. Jetzt nicht mehr!An meiner Skizze von gestern weiterarbeiten, während ein Besuchskind vom Mann abgeholt wird.Dann Mittagessen kochen: auf Wunsch gibt es Nudeln a la Carbonara.
Nach einer kurzen und nicht ganz störungsfreien Pause auf dem Sofa rolle ich meine Yogamatte aus, weil fast alle Kinder beschäftigt sind.
Als der Mann mit den Kids dann doch noch zur Eisdiele aufbricht, gehe ich duschen und nutze das leere Haus für etwas Beautykram sowie ein paar Schriftsachen am Laptop.
Als alle wieder da sind, stürmen die Kinder dann doch wieder in den Garten, wobei ich die Jüngste früher wieder reinhole, die muss nämlich noch in die Bütt.
Es gibt danach Abendbrot, das Besuchskind wird abgeholt und dann startet das ganz normale Abendprogramm.
Euch wünsche ich nun einen guten Start in die neue Woche!
Mehr Wochenenden in Bildern sammelt der Blog Grosseköpfe