Vorfreude pur: Endlich wieder Babytragen!

Dieser Artikel kann aufgrund von Markennennung, Verlinkung, einem Produkttest und sichtbaren Marken Werbung enthalten

Wisst Ihr eigentlich, worauf ich mich nach der Geburt schon sehr freue?

Nein, es ist kein Sushi!

Nein, auch keine Extremsportart.

Nein, ich freue mich schon wahnsinnig darauf, endlich wieder ein Baby zu tragen!

Wie einige ja mitbekommen haben, hatte ich Anfang des Jahres schon einiges an Babyzubehör verkauft oder weggegeben – darunter auch fast alle Babytragen, Ringslings, Tragetücher und auch etwas Zubehör.

Nur ganz wenige Lieblingsstücke sind geblieben, über die ich mich jetzt natürlich sehr freue :)

Was allerdings fehlt, ist eine Alternative zum Tragetuch für direkt nach der Geburt. Ich weiss nämlich noch gut vom letzten Kind, dass die Bindeweisen zwar nicht alle vergessen sind (das ist nämlich fast wie Fahrrad fahren), aber dann doch einfach die Übung fehlt.

Und gerade wenn der Alltag wieder Fahrt aufnimmt, wenn es schnell gehen muss weil Kind A etwas will, während Kind C etwas braucht, Kind B dazwischen ruft und sich das Baby eben nicht ablegen lässt – dann heisst es ruhig bleiben und nicht ins Schwitzen kommen! Eine schnell anzulegende Tragehilfe, in die auch schon Neugeborene passen, ist da oft wirklich Gold wert.

Daher freue ich mich sehr, dass ich demnächst die Bauchtrage MYKAY von BYKAY ausführlich testen darf!

Mykay Bykay newborn aus Baumwollmusselin

Das niederländische Unternehmen BYKAY wurde gegründet von Kay Poelen, die nach der Geburt ihres zweiten Kindes so unzufrieden mit der damaligen Auswahl an Tragetüchern/ – tragehilfen war, daß sie kurzerhand anfing, selbst welche zu entwerfen.

Kay hat inzwischen nicht nur 4 Kinder, sondern auch ein immer weiter wachsendes Team aus Fachfrauen rund ums Tragen und die Zufriedenheit von Babies.

Ich habe mich für den MYKAY newborn aus mausgrauem Baumwollmusselin (Oekotex- zertifiziert) in der Version als Halfbuckle entschieden, d.h. die Tragehilfe wird in meinem Rücken mit einer Schnalle geschlossen, während die Träger geknotet werden. Diese sind sehr breit, so dass sich das wachsende Gewicht des Babies gut auf meinen Schultern verteilen wird, auch wenn die Träger nicht gepolstert sind.

Mykay Bykay newborn: Halfbuckle mit breiten Trägern

Die Stegbreite misst an der schmalsten Stelle 27cm; die Rückenlänge der Tragehilfe kann mittels Einrollen des Gürtels verändert werden.

Da der MYKAY newborn nur bis etwa Kleidergröße 74 (das sind etwa 6-9 Monate) ausgewiesen ist, ist das vollkommen okay für mich. Durch das Einrollen passt sich die Stegbreite auch der jeweiligen Babygröße an (je länger der Rücken, desto breiter der Steg).

Mykay Bykay newborn: Stegbreite und praktische Aufnahme des Guertels

Die Enden der beiden Gurte verfügen über praktische Gummis, um die nicht benötigten Längen gefalten aufzunehmen. Durch die gleichbleibende Taillenbreite der Halfbuckle- Version wird sich die Tragehilfe schnell anlegen lassen und auch der luftige Stoff wird mich nicht ins Schwitzen bringen.

Im Lieferumfang ist eine tolle Info- Mappe enthalten, die es auch Trage- Anfängern sehr leicht machen sollte, das eigene Kind sicher und eben auch rückenschonend zu tragen.

Sicheres Babytragen mit Mykay

Außerdem findet man darin eine reich bebilderte Step- by- step- Anleitung, wobei man sich unbedingt auch die beiden Videos anschauen sollte:

  • Video 1 ist ausnahmsweise mal mit einem echten Baby gedreht, d.h. unter „realen Bedingungen“ ;)
  • Video 2 ist auf niederländisch mit englischen Untertiteln, zeigt den Unterschied zwischen Nur-Knoten und Halfbuckle sehr anschaulich und enthält noch ein paar weitere Tipps zum Anlegen der Tragehilfe.

Von der Bindeweise her erinnert mich die MYKAY newborn ganz stark an die Wickelkreuztrage, wobei hier die Tuchbahn am Köpfchen zur Unterstützung schon mehrlagig ausgeführt ist (bei einem Tragetuch würde man dieses dafür etwas einrollen).

Aber die richtigen Tragebilder gibt es dann in ein paar Wochen :)

Mykay Bykay newborn Tragehilfe

Herzlichen Dank an BYKAY für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars! Ich freue mich schon sehr darauf, es einzuweihen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: