Dieser Artikel kann aufgrund von Markennennung, Verlinkung, einem Produkttest und sichtbaren Marken Werbung enthalten
Vor einigen Wochen wurde ich gefragt, ob ich mir nicht das neu erscheinende Buch „Kugelzeit“ aus dem G|U- Verlag ansehen und rezensieren möchte. Eigentlich dachte ich damals, daß ich dann längst schwanger sein würde – uneigentlich ist das Buch so schön gemacht, daß ich es Euch nicht vorenthalten möchte:

Kugelzeit enthält nicht nur etliche persönliche Tipps der Autorin Maike Mauer, sondern auch viele Interviews mit fast ausschliesslich Frauen: Ärztinnen, Hebammen, Psychologinnen, Ernährungs- und Sport-Expertinnen. Aber auch viele Mütter aus Social-Media-Bereichen ergänzen das Buch mit etlichen Tricks und Erfahrungen.
Dabei besteht Kugelzeit aus 4 Kapiteln (3 Trimester und die ersten Zeit mit Baby), ist allerdings kein klassischer Schwangerschaftskalender mit einer Unterteilung in einzelne Monate.
In den vier großen Kapiteln begegnen einem dabei einige Themen immer wieder, so wird z.B. nicht nur Babys Entwicklung je Phase auf einer Doppelseite behandelt, sondern auch für Körper und Psyche der werdenden Mutter ist jeweils eine Doppelseite vorgesehen.

Verschiedene Bewegungen mit Benefits sind auch fester Bestandteil der einzelnen Kapitel: Yogaübungen oder Yoga- inspirierte Übungen zum Fitbleiben während der Schwangerschaft und wieder Fitwerden nach der Geburt. Die bebilderten Anleitungen mit Erläuterungstexten können eine gute Alternative für Frauen sein, die es z.B. aus Zeitgründen oder mit Geschwisterkind nicht zur Schwangerschaftsgymnastik schaffen.

Ausserdem gibt es jeweils zwei inspirierende Rezepte pro Kapitel, die meiner Meinung nach aber auch gut in eine andere Phase passen.

Wertvolle Erfahrungen anderer Mütter („Wie machen andere das bloß?!“) und viele Tipps kompakt zusammengefasst bieten direkte Hilfe bei gängigen Beschwerden oder in bestimmten Situationen.

Am Ende jeden Kapitels findet man zusammengefasst eine Art Kalender mit den wichtigsten Meilensteinen dieser Phase.

Wunderschön sind die drei DIY- Anleitungen zum Häkeln und Stricken, z.B. dieser Greifling:
Das Buch ist insgesamt in zarten Farben, in Grautönen und Schwarz-Weiss gehalten und damit so anders, als mein allererstes dickes Schwangerschaftsbuch vor genau 10 Jahren in Pink und Blau.
Auch die (weiterführenden) Informationsquellen haben sich in dieser Zeit stark gewandelt: Inzwischen gehören nicht nur Fachleute, Verbände und diverse Webseiten dazu (Adressen findet man auch im Service- Bereich ganz hinten im Buch), sondern eben auch Blogs und andere SocialMedia- Kanäle von Müttern.
Mein einziger Kritikpunkt: Bei all den Neuerungen in den vergangenen Jahren hätte ich mir gewünscht, daß das Thema „Pränataldiagnostik“ im 1. Trimester angesiedelt wird. Die erste dazugehörende Untersuchung (das Ersttrimesterscreening mit Nackentransparenz und Biochemie) kann nur bis kurz nach Ende des 1. Trimesters durchgeführt werden. Die Entscheidung darüber, ob man sie durchführen lassen möchte oder nicht, muss man wegen einer Terminvereinbarung aber bereits WÄHREND des 1. Trimesters treffen – und sollte dann auch wissen, was dabei gemacht wird, welche Risiken es gibt und welche Untersuchungen mit welchen Risiken ausserdem oder alternativ möglich sind (z.B. ein NIP-Test oder eine Biopsie von Mutterkuchengewebe oder Fruchtwasser).

Sehr positiv ist mir aufgefallen, daß die vielen Interviews, Statements und Ratgeberseiten eine wunderbare Vielfalt darstellen, die die wirklich sehr verschiedenen Möglichkeiten beim Mutter- Werden und Mutter- Sein widerspiegeln. Die Seite „Was Dir (vielleicht) guttut“ greift es ebenfalls auf: Es könnte zu Dir passen – muss aber nicht. Den jede Frau und jede Schwangerschaft ist anders – ich kenne das aus Erfahrung :)
Kugelzeit – ein tolles Buch für jede Erst- oder Zweitgebärende!
Kugelzeit von Maike Mauer
Verlag: G|U Gräfe und Unzer Verlag GmbH
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3833868236
ISBN-13: 978-3833868238
Preis der gebundenen Ausgabe: ca. 30 Euro

Verlosung +++beendet+++
Ein Expemlar von Kugelzeit darf ich verlosen.
Hinterlasse mir einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag, für wen Du das Buch gewinnen möchtest – viel Glück!
Update 16.04.: Herzlichen Glückwunsch an Lena!