Zum Inhalt springen

Einschulung 2019 – Unser Vorschulkind mit dem ergobag cubo

Wir testen den ergobag cubo 2019

Dieser Artikel kann aufgrund von Markennennung, Verlinkung, einem Produkttest und sichtbaren Marken Werbung enthalten

Wie ich ja schon öfter berichtet habe, standen bei uns Herbst und Winter ganz im Zeichen von Schuleingangsuntersuchung und vor allem Schulauswahl. Der Bub ist seit dem Sommer nicht nur in der KiTa ein Vorschulkind, sondern auch ganz in der sogenannten Vorschulpubertät angekommen. Zwischen „Ich bin doch schon groß! Lass mich, ich kann das alleine!“ und „Ich brauche jetzt aber ganz viel Nähe!“ vergehen die Wochen bis zur Einschulung einerseits im Flug, andererseits wie im Schneckentempo. In seinem Kopf arbeitet es gerade sehr; deutlich merkt man ihm die Phase des Umbruchs an.

Ein großer Schritt in Richtung Schulkind ist immer die Anschaffung des Schulranzens. Beim Aussuchen, Einstellen und auch beim Ausprobieren zuhause rückt das Thema Schule nicht nur in die Nähe, sondern wird im wahrsten Sinne des Wortes auch be-greifbar. Für meine Kinder ist das ein wichtiger Schritt, sich ein wenig auf die anstehende Veränderung vorzubereiten.

Doch vor dem „Schule spielen“ steht immer noch „Schulranzen aussuchen“.

Meine Kriterien für die Auswahl des Schulranzens:

Eine rückenschonende Passform und langlebige Qualität sind mir nach wie vor besonders wichtig. Neben einer wirklich guten Verarbeitung soll aber auch das Design überzeugen, das meinem Sohn als Erst- wie auch als Viertklässler gefällt. Da mich die 4 Wow- Faktoren von ergobag seit Jahren überzeugen (Ergonomie, Individualität, Nachhaltigkeit und Sichtbarkeit), wird es also der dunkelgrüne cubo RambazamBär!

Eigengewicht: Da die Schultasche wirklich jeden Tag zum Einsatz kommt, sollte sie über ein geringes Leergewicht verfügen → Der ergobag cubo wiegt aufgrund seines Materials und des Alu- Rahmens nur 1,1 kg.

Passform: Mein Sohn wird zwar erst kurz vor seinem 7. Geburtstag eingeschult, ist aber insgesamt ein sehr schmales Kerlchen. Ein passender Ranzen ragt idealerweise nicht seitlich über den Rücken hinaus und sollte sich seiner wachsenden Körpergröße anpassen → Der ergobag cubo wächst von 1,10m bis 1,50m Körpergröße mit und ist dabei mehrfach verstellbar. Das Ranzen- Hochkantformat (Breite/ Tiefe/ Höhe: 25x20x40 cm) passt sehr gut zu seinem schmalen Rücken.

ergobag cubo 2019 Einfache Handhabung mit neuer Schnalle und Bücherfach nah am Rücken

Leichte Handhabung: Ehrlich gesagt hatte ich mit der geänderten Magnetschnalle erst einmal zu kämpfen – aber dann ist das Öffnen und Schließen nicht nur kinderleicht, sondern auch mit nur einem Finger ganz einfach! Praktisch: Die Schnalle schließt von alleine, sobald der Deckel zuklappt. Das Bücherfach ganz nah am Rücken passt sich mittels einem fest vernähten Gummi dem Inhalt an und alle Schnallen des ergobag cubo lassen sich aufgrund der andersfarbigen Flügel leicht öffnen.

ergobag cubo 2019 Verstellbarkeit

Gewichtsverteilung: Die Größenanpassung, breit gepolsterte Schultergurte, ein Brustgurt und ein Hüftgurt sind mir wichtig (wie viel ein Hüftgurt ausmacht, weiß ich aufgrund der Tragehilfen für Babies). Schwere Bücher sollen zudem nah am Körper getragen werden können → Alle Punkte werden nach wie vor Bestens beim cubo umgesetzt und sind bei meinem Sohn bereits durch seinen KiTa- Rucksack verinnerlicht.

Neu für mich sind die Clipse für den Turnbeutel, so dass dieser mittig auf dem Ranzen mitgetragen werden kann. So baumelt er nicht an einer Hand und belastet diese Körperseite einseitig.

ergobag cubo 2019 Gewichtsverteilung durch Brustgurt und Hüftgurt

Praktische Fächer: Für kleine Schätze, die Aufbewahrung von Zubehörteilen (z.B. das Sicherheitsset oder die Regenhülle), aber auch für Sportschuhe gibt es im Deckel, an beiden Seiten und im Turnbeutel praktische Fächer mit Reißverschluss.

ergobag cubo 2019 mit vielen Fächern für Gehimnisse, Zubehör und Sportschuhe

Sinnvolles Zubehör: Im Lieferumfang enthalten ist ein Schlampermäppchen und ein Federmäppchen, letzteres ist mit vielen Dingen von der benötigten Ausstattung bereits gefüllt. Aber auch der beiliegende Turnbeutel wird sich im Schulalltag bewähren.

Bei früheren Modellen des cubo gab es eine herausnehmbare Mappe für die Hefte, nun ist es eine herausnehmbare Unterteilung aus Stoff.

Mit dabei sind aber wieder jede Menge Kletties, die den Style des cubos ganz schnell verändern können. Wenn die Dschungeltiere nicht mehr gefallen, können sie ganz einfach gegen andere Motiv- Sets oder selbst gestaltete Kletties getauscht werden.

ergobag cubo 2019 mit Standfestigkeit und Zubehör

Standfestigkeit: Der Boden aus einem Guss lässt den cubo kippfest und sicher auf dem Boden stehen. Selbst bei einer etwas unsanften „Landung“ sind die Bücher und Hefte im Inneren geschützt. Bis zur ersten Naht ist der Boden auch komplett wasserdicht – gerade bei Regen- oder Schneewetter sehr wichtig!

Sicherheit: Von den Rück- und Seiten­flächen sollen laut DIN- Norm 10% reflektieren (Katzenaugen) und mindestens 20% in gelb/orange-rot fluoreszieren → Das wird beim ergobag cubo erst durch die zusätzlich erhältlichen Sicherheitsflächen zum Anzippen erreicht. Aber die LUMI- Modelle (wie z.B. unser RambazamBär) strahlen zusätzlich durch ihr fluoreszierendes Muster und die NEO Edition besteht fast nur aus farbigen Reflektoren und fluoreszierenden Flächen.

Nachhaltigkeit: Darüber hinaus wurde der Schulranzen zu 100% aus Recycling- Material hergestellt und für das komplette Set 47 PET-Flaschen (0,5l) verarbeitet, ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz!

Mein Fazit:

Wir Eltern werden für die dunkle Jahreszeit noch o.g. Sicherheitsset sowie eine Regenhülle in die Schultüte packen, aber dann ist der Bub bestens vorbereitet für den Schlanfang!

Bis dahin hat sich dann auch hoffentlich die Sache mit der Vorschulpubertät erledigt ;)

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: