Samstag:
Frühstück fürs Baby und noch ein paar Minuten länger für mich im Bett
Der Kindergeburtstag der ältesten Tochter wird am Nachmittag gefeiert und so beginnt mein Tag schon früh mit weiteren Vorbereitungen. Da die Mittleren schon die Smarties-Deko vom Kuchen klauten, versuche ich dies mit kleinen Muffin- Monstern zu verhindern. Dabei teste ich die Konsistenz des Toppings – noch viel zu fest
Die große Tochter zeigt der mittleren Tochter ein Geschenk der jüngsten Tochter, ein grafisch wirklich ansprechendes Wimmelbuch
Der Mann verschwindet endlich mit den beiden mittleren Kindern im Zoo und ich kann die Regenbogenmuffins vollenden – sie sind wirklich super geworden und ich muss aufpassen, dass mir vom Rest der “Wolken” nicht schlecht wird. Soooo lecker alles!
Es ist fertig dekoriert und eingedeckt und ich bin etwas geschafft, trotz der reichlichen Vorlaufzeit. Wir warten auf die Gäste – die Regenbogenparty kann beginnen!
(Wer jetzt Interesse bekommen hat: Rezepte und Party- Ideen sind schon fest als eigener Beitrag eingeplant)
Nach 4 Stunden sind fast alle Mädchen abgeholt, nur die beste Kindergarten- Freundin noch nicht. Es wird gefachsimpelt; Mädchen unter sich
Das jüngste Kind hat sich ausgerechnet heute für ein Update ausgesucht und schläft tagsüber kaum, kann dafür aber jetzt die Faust zum Mund führen. Mein Rücken schmerzt von einigen Stunden Tragetuch. Alle sind platt und gleichzeitig aufgekratzt, aber die Älteste ist glücklich, und nur das zählt.
In den Schlaf finden alle Kinder erst spät, aber das ist okay wegen der Zeitumstellung.
Sonntag:
Das lange Wachbleiben der Kinder am Vorabend hat nix genützt. Ihre inneren Uhren steht auf 6 Uhr alter und damit 5 Uhr neuer Zeit. Aber ich kann mit dem Baby noch etwas liegen bleiben. Nach meinem 1. Kaffee ist es immer noch wach und wird daher endlich mal gebadet
Aufgrund der Zeitumstellung haben alle seeeehr früh Hunger. Um halb 11 fangen wir mit dem Kochen des Mittagessens an und sitzen um halb 12 schon vor den Tellern
Danach wird endlich umgesetzt, was ich schon länger plante – aber entweder war es abends schon zu spät, die Kinder doof drauf oder nicht alle zuhause. Aber heute dann mit Hilfe von etlichen Smarties ein Foto mit allen 4 :)
Die 2jährige June ist sichtlich durch den Wind, will aber auch nach mehreren Anläufen keinen Mittagsschlaf machen. Also verputzem wir den restlichen Kuchen und laufen und schweben mit den Kindern zum grossen Spielplatz mit dem Piratenschiff
Hier kann ich auch ein paar Zeilen dieses Beitrages vortippen, da das Tragekind den ganzen Ausflug verschläft
Aber kaum zuhause ausgepackt, muss schnellstens die Milch her!
Die älteren Geschwister vertilgen noch die restlichen Nudeln und ein Kind ist soeben neben mir auf dem Sofa eingeschlafen.
Ich wünsche Euch nun einen guten Start in die neue Woche mit Pause am Feiertag :)
Meine vorangegangenen Wochenenden findet Ihr hier:
Wochenende 07.-09.10. {KW 41}
Mehr Wochenenden gibt es – wie immer – bald hier bei Susanne
3 Gedanken zu “Wochenende in Bildern am 29./30.10. {2016/44}”