Ich zeige wieder gerne, wie unser Wochenende verlief:
Freitags geniesse ich noch die letzten Minuten meiner kleinen Auszeit, bevor ich mich auf den Weg nach Hause mache
Abends ist der Mann unterwegs und ich tippe am 2. Teil meiner kleinen Blogreihe weiter. Die macht mehr Arbeit als gedacht… aber das Feedback ist bislang super! Danke Ihr Lieben :)
Der Samstag beginnt halbwegs “spät” so gegen 7 Uhr – ich sitze mit beiden kleinen Kindern am Küchentisch
Das Wetter ist ein Traum! Wir fegen die Terrasse, hängen Wäsche auf und sind danach ein wenig mittagsmüde. Es ist immer wieder erstaunlich, in welchen Positionen kleine Kinder doch schlafen können :) Warum nicht mal quer, hm?
Nachmittags gehts auf der Terrasse weiter: Wir haben ein Kinderfahrrad (in genderfreiem Rot! Hurra!) vererbt bekommen, welches aber vor Schmutz nicht mehr geradeaus fahren kann. Und Luft fehlt auch. Alle helfen mit
Ich entdecke Löwenmäulchen auf der Fensterbank und das Tochterkind muss direkt auch die Löwen brüllen lassen *roooaaarrr*
Plötzlich haben alle Hunger und ich bekomme einen tierischen Jieper auf Waffeln, deren Teig ich flugs zusammenrühre und ins Waffeleisen werfe
Abends schauen der Mann und ich eine DVD, die er mir zu Weihnachten schenkte “Veronika beschließt zu sterben” nach einem Roman von Paolo Coelho. Zwar habe ich anfangs ein paar Probleme und erwartet wegen der Hauptdarstellerin Sarah Michelle Gellar in jeder Szene den Auftritt der Geister und Dämonen, aber das gibt sich zum Glück recht schnell. Der Mann gibt nach 45 Minuten auf bzw. seiner Partymüdigkeit nach. Ich freue mich noch sehr über diesen wunderschönen Film mit vielen leisen Tönen und einem grandiosen Ende (Achtung, auf Wikipedia wird alles verraten!)
Weitere interessante Beiträge zum #WiB sammelt Susanne auf ihrem Blog Geborgen wachsen
Sonntag ist der 12.07. und damit steht gleichzeitig 12 von 12 auf dem Programm – 12 Bilder, die meinen Tag beschreiben. Noch mehr die mitmachen gibt es hier bei Caro
Am frühen Morgen mag die große Tochter wieder den Hinnel an ihrem halbhohen Bett haben. Alle Kinder helfen mit und sitzen anschließend glücklich in der neuen “Höhle”
Nach dem Frühstück geht es weiter mit dem gemeinsamen Spiel: Die Duplo Eisenbahn wird aufgebaut
Zwar spielt der Bub jetzt richtig konstruktiv mit, aber die nun zerstört die Kleine die mühsam aufgebaute Acht. Also versuche ich die Jüngste in der Küche mit spannenden Deckeln abzulenken
Als der Mann mit ihr eine Runde spazieren geht, kann ich mit den beiden Großen etwas basteln. Spontan suche und finde ich eine Faltanleitung für eine Blume – meine Schwester hat nämlich ihre Abschlussprüfungen mit Bestnote bestanden und ich habe vergessen etwas zu besorgen, dabei sehe ich sie heute nachmittag. Das Ergebnis ist toll geworden
Schon ist es Zeit fürs Mittagessen. Der Salat wird super, das Hühnchen in Sahnesauce aus dem Ofen leider weniger (das wusste ich bei dem Foto aber noch nicht)
Danach fällt mir die Hose des Buben in die Hände. Ich bügle schnell die Flicken auf, bevor die Knie ganz durchgescheuert sind. Nun habe ich eine Hose, die einmal 10 Euro kostete, mit Flicken im Wert von 2 Euro etwas haltbarer gemacht. Obs das bringt? Den Buben freuts: “Autoooo! Otoooorad!”
An die Papierblumen will ich unbedingt noch Stängel und ein Blatt basteln. Diese stelle ich aus Draht her, den ich mit grünem Seidenpapier umwickle. Als Geschenk für das Geburtstagskind (mein Opa) hübsche ich zwei gekaufte Küchenkräuter etwas auf und mache alles transportbereit
Wir kommen halbwegs pünktlich los und haben viel Spass bei Oma und Opa. Vor allem der kleine Teich übt eine hohe Anziehungskraft aus
In diesem Bild hat sich ein Frosch versteckt
und in diesem Bild seht Ihr den Jahrgang 2015 reifen – im Rheinland wohlgemerkt!
Der Bagger vor dem Haus ist natürlich auch unübersehbar und muss genauer in Augenschein genommen werden – der Bub und seine Urgroßmutter ♥
Zuhause vor dem Schlafengehen gibts auch noch etwas zu sehen: die Großen dürfen zwei Folgen Peppa Wutz schauen, da wir den Sandmann verpasst haben
Bislang schlafen glaube ich nur die Mädels und ich überlege die ganze Zeit, ob ich mir zum Tagesabschluss noch eine Pizza bestelle. Das Mittagessen war wirklich nicht berauschend und Brot ist jetzt alle… mal sehen :)
Vielen Dank für Eure Begleitung – ich wünsche Euch nun einen entspannten Start in die neue Woche!
Meine vorangegangenen Wochenenden findest Du hier:
5 Gedanken zu “Mein Wochenende in Bildern 11./12.07. {2015/28} | 12 von 12 im Juli 2015”
Die Papierblumen sind ja hübsch! Irgendwie schade, dass ich im Basteln so eine Niete bin :D
Liebe Grüße, Biene
Liebe Biene! Die Blumen sind wirklich, wirklich einfach! Sie werden zudem zusammengesetzt – selbst wenn ein Blütenteil daneben geht, ist nicht direkt alles verdorben. Meine 5jährige hat mit ein bisschen Hilfe die rosa/violette Blüte hinbekommen – dann schaffst Du das auch! ;)
Ein toller Einblick in Euer Wochenende!
Einen schönen Start in die neue Woche wünsche ich Euch und viel Sonnenschein ♥