Ich zeige wieder gerne, wie unser Wochenende verlief:
Ein Wochenende, an dem vieles einfach knapp daneben war.
Es war irgendwie nicht meines, dieses Wochenende…
Samstag früh: Die Kinder sind pünktlich wie unter der Woche wach: 6 Uhr aufstehen! Der Bub war ganz verzückt, entdeckte er im Prospekt ganz viele Spielzeugautos und Feuerwehrwagen
Ich musste zusehen, dass ich alles zusammenpacke, mich und die Mädchen fertig mache, denn wir waren verabredet! Juche! Aber irgendwie ist der Wurm drin und wir kommen nur mit Ach und Krach halbwegs pünktlich los.
Es fing aber eigentlich schon damals mit der Verabredung für Samstag an: ein im Nachhinein lustiges und zum Glück rechtzeitig bemerktes Missverständnis liess uns in Die Grosse [Die Grosse Ausstellung, geht noch bis 29.03.2015] gehen und nicht in Die Grosse [die Ausstellung von Katharina Grosse, beendet am 01.02.2015]. Gerade nochmal Glück gehabt!
Aber erst einmal musste ich in Düsseldorf überhaupt ankommen :/
WTF?!?! Autobahnvollsperrung, Stau ohne Ende, hungriges Baby auf der Rückbank und Verabredung warten lassen. Hab schon keinen Bock mehr
— Fräulein 0.2 (@Frl_NullZwo) 21. März 2015
Eine geschlagene Stunde kamen wir zu spät! Und das auch nur dank meines Muskeleinsatzes, denn ich fuhr in meiner Zeitnot ins nahegelegene Parkhaus, fand dann aber keinen Aufgang mit Aufzug und schleppte kurzerhand das Baby im Kinderwagen die eine Etage nach oben. Wütend ging das irgendwie…
Und dann schön Kunst gucken?
Ne, erstmal mussten wir uns überhaupt im weitläufigen Museum mit 2 Eingängen finden…
Juhu! Geschafft!
Zumindest im Entree am Haupteingang sehen wir etwas mit dem Titel “vegetatives Nervensystem” – und Nerven konnte ich gut gebrauchen! Jetzt aber schön Kunst gucken?
Ne, also eigentlich hatte die Tochter von Mama Notes während der Wartezeit doch schon genug gesehen und wirklich so gar keine Lust mehr.
Also sind wir auf den Spielplatz ausgewichen….
Wo es dann aber immer stärker regnete, so dass wir uns kurzerhand verabschiedeten, weil Mama Notes ausserplanmässig noch weiter musste.
Aber wir holen das nach! Pünktlich, bei besserem Wetter und höheren Temperaturen!
Versprochen!
Ich steuerte mit beiden Mädels die Altstadt an und landete kurzerhand in der Uel auf der Ratinger Strasse, eine riesige tradionsbehaftete Schankwirtschaft mit leckerem Mittagstisch. Genau richtig zum Aufwärmen und satt werden! Hier habe ich bestimmt auch schon vor Jahren zu Karneval auf der Bank gestanden und geschunkelt… Auch an einem normalen Samstag wirds hier abends oft voll, aber um 14 Uhr hatte das Junebug noch alles für sich
Der Eintritt fürs Museum war bezahlt und ich wollte so gerne noch etwas sehen… Also machten wir uns am Rheinufer entlang auf den Weg zurück Richtung Ehrenhof. Im Regen :(
Aber wir gingen wirklich noch mal ins Museum hinein und ich kam doch noch ein wenig auf meine Kosten. Vor allem die oberen Räume waren toll! Bei den Fahrten im Aufzug mit TouchPad (!!!) statt Knöpfen sah ich, dass es einen Durchgang zum Parkhaus nebenan gibt. Wow! Richtig hollywoodmäßig!
Leider irrten wir einmal auf der Parkebene rund herum und ich musste feststellen: Unser Auto steht definitiv nicht hier. Wie sich herausstellte, hätte ich die rechte statt der linken Schranke bei der Einfahrt nehmen müssen. Knapp daneben! Also fuhren wir wieder mit dem Aufzug hoch, liefen durch den Regen und ich schleppte den Kinderwagen wieder auf der Treppe hinunter. Möp. Auf der Rückfahrt schliefen zum Glück beide Mädchen und zuhause war auch alles gut. Abenbrot richten, die Brut ins Bett bringen und dann total erschöpft aufs Sofa sinken. Ich gönnte mir noch ein Glas Weisswein und war danach so richtig bettschwer.
Leider hat der frühe Vogel auch heute kein Wochenende für mich. Aber ich habe Ohropax und versteck mich jetzt einfach im Bett! — Fräulein 0.2 (@Frl_NullZwo) 22. März 2015
Yeah! Um 9 Uhr gabs dann Kaffee für mich und Milch fürs Junebug
Und die Tulpen auf der Fensterbank sind nun auch am Blühen
Direkt danach machte ich mich an unser Sonntagsessen: Rouladen sollte es geben
Und so sah das Ganze dann fertig aus *nomnomnom*
Kurze Zeit später rummste es laut im Kinderzimmer und anhand des zuerst ausbleibenden Geschreis wusste ich, dass was Schlimmes passiert war
Wenn der 2jährige rückwärts vom halbhohen Kura- Bett fällt, ist der Sonntag gelaufen
— Fräulein 0.2 (@Frl_NullZwo) 22. März 2015
3 Stunden Wartezeit in der Kinderambulanz später war klar: Er hatte mehr Glück als Verstand gehabt, der kleine Mann! Ein Prellung am Po und sonst keine auffälligen Verletzungen. Puh!
Parallel dazu hatte allerdings das Junebug angefangen zu fiebern (bis 39,5°) und trank schon seit der vergangenen Nacht recht komisch: wesentlich öfter und meist weniger, manchmal aber doch die normale Portion; aber Brei wollte sie auch nicht. Kurzum: mir ging das Milchpulver zur Neige. Aber am nächsten Tag mit dem Bub (zur Beobachtung daheim) im Kinderwagen und womöglich fieberndem Baby in der Trage in die Drogerie?
Also besorgte der Mann noch in der Not- Apotheke Milchpulver, welches uns aber richtig teuer zu stehen kam: sie hatten als einziges Spezialnahrung vorrätig :/
Immerhin trinkt es das Baby gemischt mit der normalen!
Vor dem Abendbrot malt mir das Tochterkind dieses tolle Bild im Partnerlook ♥
Und der Bub hatte noch so viel Elan, vor dem Schlafengehen 3 große Spielzeugkisten wieder auszukippen, also gehts ihm wirklich relativ gut.
Ehrlich gesagt freue ich mich fast ein bisschen, dass heute Montag ist!
Ich wünsche Euch nun einen entspannten Start in die neue Woche!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Weitere interessante Beiträge sammelt Susanne auf ihrem Blog Geborgen wachsen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Meine vorangegangenen Wochenenden findest Du hier:
Ein Gedanke zu “Mein Wochenende in Bildern 21./22.03. {2015/12}”
Ouh da mag ich gar nicht “Gefällt mir” drücken du/ihr Armen! :/
Gute Besserung an beide Zwerge und dir eine ruhige Woche ohne Stress. Hass ich ja auch wie die Pest… und Stau + Hungerbaby ist Horror pur – vor allem wenn man fährt!